Letzte Aktualisierung: 22. Oktober 2025
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Geschäftsbeziehungen zwischen SezioRi Pro (nachfolgend "Anbieter") und seinen Kunden (nachfolgend "Nutzer") im Zusammenhang mit der Nutzung der Plattform und aller angebotenen Dienste.
Der Anbieter ist:
SezioRi Pro
Rehsteig 11
2384 Breitenfurt bei Wien
Österreich
Telefon: +43 2239 56180
E-Mail: [email protected]
Der Anbieter betreibt eine Online-Plattform für den Handel mit Kryptowährungen und damit verbundene Dienstleistungen. Die Plattform ermöglicht es Nutzern:
Die Nutzung der Plattform erfordert eine Registrierung. Der Nutzer muss wahrheitsgemäße und vollständige Angaben machen. Der Nutzer ist verpflichtet, seine Daten aktuell zu halten.
Die Nutzung der Plattform ist nur Personen gestattet, die das 18. Lebensjahr vollendet haben und voll geschäftsfähig sind.
Gemäß den geltenden Geldwäsche- und Terrorismusfinanzierungsvorschriften ist der Anbieter verpflichtet, die Identität der Nutzer zu verifizieren. Der Nutzer verpflichtet sich, die erforderlichen Dokumente zur Verfügung zu stellen.
Mit der erfolgreichen Registrierung und Verifikation kommt ein Nutzungsvertrag zwischen dem Anbieter und dem Nutzer zustande.
Der Nutzer ist verpflichtet, seine Zugangsdaten (Benutzername und Passwort) geheim zu halten und vor dem Zugriff durch Dritte zu schützen. Der Nutzer haftet für alle Aktivitäten, die unter Verwendung seiner Zugangsdaten vorgenommen werden.
Der Nutzer verpflichtet sich:
Der Anbieter behält sich das Recht vor, Konten bei Verdacht auf Missbrauch, Betrug oder Verstoß gegen diese AGB vorübergehend oder dauerhaft zu sperren.
Der Handel erfolgt zu den zum Zeitpunkt der Orderaufgabe gültigen Marktpreisen. Der Anbieter garantiert nicht die Ausführung von Orders zu einem bestimmten Preis.
Der Nutzer erkennt an, dass der Handel mit Kryptowährungen mit erheblichen Risiken verbunden ist, einschließlich:
Der Nutzer handelt auf eigenes Risiko und sollte nur Kapital investieren, dessen Verlust er verkraften kann.
Die vom Anbieter zur Verfügung gestellten Informationen stellen keine Anlageberatung dar. Der Nutzer ist selbst für seine Handelsentscheidungen verantwortlich.
Für den Handel mit Kryptowährungen fallen Gebühren an, die auf der Website des Anbieters veröffentlicht werden. Der Anbieter behält sich das Recht vor, die Gebührenstruktur mit angemessener Vorankündigung zu ändern.
Für Ein- und Auszahlungen können zusätzliche Gebühren anfallen, die vom Zahlungsanbieter und/oder der verwendeten Blockchain abhängen.
Alle Gebühren werden dem Nutzer vor der Ausführung einer Transaktion transparent angezeigt.
Der Anbieter verwahrt Kryptowährungen der Nutzer in sicheren Wallets. Ein Großteil der Vermögenswerte wird in Cold Storage aufbewahrt.
Der Anbieter setzt branchenübliche Sicherheitsmaßnahmen ein, kann jedoch keine absolute Sicherheit garantieren. Der Nutzer wird ermutigt, größere Beträge in eigenen Hardware-Wallets zu verwahren.
Die in Hot Wallets verwahrten Assets sind gegen bestimmte Risiken versichert. Details zur Versicherungsdeckung finden sich auf der Website.
Einzahlungen können in Fiat-Währungen (EUR) oder Kryptowährungen erfolgen. Die Gutschrift erfolgt nach Bestätigung durch das jeweilige Netzwerk.
Auszahlungen werden nach Sicherheitsüberprüfungen bearbeitet. Der Anbieter behält sich das Recht vor, bei verdächtigen Aktivitäten zusätzliche Verifizierungen anzufordern.
Es können Limits für Ein- und Auszahlungen gelten, die vom Verifizierungsstatus des Nutzers abhängen.
Der Anbieter ist verpflichtet, die österreichischen und EU-Vorschriften zur Bekämpfung von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung einzuhalten.
Verdächtige Transaktionen können den zuständigen Behörden gemeldet werden.
Der Anbieter kann Nachweise über die Herkunft der eingezahlten Mittel verlangen.
Der Nutzer ist selbst für die Erfüllung aller steuerlichen Verpflichtungen verantwortlich, die sich aus dem Handel mit Kryptowährungen ergeben. Der Anbieter stellt Transaktionshistorien zur Verfügung, um die Steuererklärung zu erleichtern.
Der Anbieter haftet nur für Schäden, die auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit beruhen. Die Haftung für leichte Fahrlässigkeit ist ausgeschlossen, soweit gesetzlich zulässig.
Die Haftung des Anbieters ist auf den typischerweise vorhersehbaren Schaden begrenzt.
Der Anbieter haftet nicht für Schäden, die durch höhere Gewalt, technische Störungen, DDoS-Angriffe, Netzwerkausfälle oder andere unvorhersehbare Ereignisse verursacht werden.
Der Anbieter bemüht sich um eine ständige Verfügbarkeit der Plattform, kann diese jedoch nicht garantieren. Wartungsarbeiten werden nach Möglichkeit angekündigt. Bei Notfallwartungen kann eine Ankündigung entfallen.
Der Anbieter behält sich das Recht vor, diese AGB zu ändern. Änderungen werden dem Nutzer per E-Mail mitgeteilt und gelten als genehmigt, wenn der Nutzer nicht innerhalb von 14 Tagen widerspricht. Bei Widerspruch kann der Anbieter das Vertragsverhältnis kündigen.
Beide Parteien können den Vertrag jederzeit mit einer Frist von 30 Tagen kündigen.
Der Anbieter kann den Vertrag fristlos kündigen bei:
Bei Beendigung des Vertrags ist der Nutzer verpflichtet, alle Guthaben abzuziehen. Nach 90 Tagen kann der Anbieter eine Bearbeitungsgebühr erheben.
Alle Inhalte der Plattform, einschließlich Texte, Grafiken, Logos, Marken und Software, sind urheberrechtlich geschützt und Eigentum des Anbieters oder seiner Lizenzgeber. Eine Nutzung ohne ausdrückliche Genehmigung ist untersagt.
Der Umgang mit personenbezogenen Daten erfolgt gemäß unserer Datenschutzerklärung, die auf der Website einsehbar ist.
Für alle Rechtsbeziehungen zwischen dem Anbieter und dem Nutzer gilt österreichisches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
Ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten ist Wien, Österreich.
Der Anbieter ist zur Teilnahme an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle weder verpflichtet noch bereit.
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, berührt dies die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht. An die Stelle der unwirksamen Bestimmung tritt eine Regelung, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Bestimmung am nächsten kommt.
Bei Fragen zu diesen AGB können Sie uns kontaktieren:
SezioRi Pro
Rehsteig 11
2384 Breitenfurt bei Wien
Österreich
E-Mail: [email protected]
Telefon: +43 2239 56180